Anzeige
Herbe Pleite für Ludwigsfelder FC
Brandenburgliga: FSV Babelsberg 74 – Ludwigsfelder FC, 5:1 (2:1), Potsdam
Ludwigsfelder FC kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits vier Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 1:5-Pleite.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Cedric Kamga Tateu verantwortlich (11.). El Hadji Fofana Kanoute vollendete in der 21. Minute vor 38 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Emil Jonte Finn Rosenzweig das 2:1 nach (41.). FSV Babelsberg 74 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 52. Minute überwand das Heimteam die Abwehr von Ludwigsfelder FC und beförderte das Leder ins gegnerische Netz. Fofana Kanoute beseitigte mit seinen Toren (62./70.) die letzten Zweifel am Sieg von FSV Babelsberg 74. In der 70. Minute stellte Ludwigsfelder FC personell um: Per Doppelwechsel kamen Paul Wendorff und Matti Buckausch auf den Platz und ersetzten Pascal Borkhard und Kamga Tateu. Marco Thiele wollte das Schlusslicht zu einem Ruck bewegen und so sollten Maximilian Pasztirko und Finn Noah Scheer eingewechselt für Nick Tumele und Hendrik Eichhorn neue Impulse setzen (75.). Letztlich kam FSV Babelsberg 74 gegen Ludwigsfelder FC zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ FSV Babelsberg 74 die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Für die Mannschaft von Steffen Welskopf steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher drei Niederlagen aufwies.
Wann bekommt Ludwigsfelder FC die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FSV Babelsberg 74 gerät man immer weiter in die Bredouille. 2:17 – das Torverhältnis von Ludwigsfelder FC spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Am kommenden Sonntag trifft FSV Babelsberg 74 auf SV Falkensee-Finkenkrug I, Ludwigsfelder FC spielt am selben Tag gegen Oranienburger FC Eintracht.