Anzeige
SV Freden verliert hoch in Negenborn
Kreisklasse (7er): VFB Negenborn – SV Freden, 6:0 (2:0), Negenborn
VFB Negenborn führte SV Freden nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VFB Negenborn heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Jasmin Lamsat musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Wiebke Hauck weiter. Nach nur 22 Minuten verließ Maya Kraus von VFB Negenborn das Feld, Emily Sophie Schoppmeier kam in die Partie. Für das 1:0 und 2:0 war Hauck verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (25./27.). Franziska Malcherczyk überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für VFB Negenborn (37.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Henryk Zawada die Akteurinnen in die Pause. Für das 4:0 von VFB Negenborn sorgte Sina Meyer, die in Minute 62 zur Stelle war. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Carmen Severin schnürte einen Doppelpack (65./70.), sodass der Gastgeber fortan mit 6:0 führte. Letzten Endes schlug VFB Negenborn im sechsten Saisonspiel SV Freden souverän mit 6:0 vor heimischer Kulisse.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut VFB Negenborn hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Offensive des Teams von Marcus Eikenberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Freden war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 20-mal schlugen die Angreiferinnen von VFB Negenborn in dieser Spielzeit zu. VFB Negenborn setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fällt SV Freden in der Tabelle auf Platz drei zurück. Vier Siege, ein Remis und eine Niederlage hat der Gast momentan auf dem Konto.
Weiter geht es für VFB Negenborn am kommenden Sonntag daheim gegen SV Eime. Für SV Freden steht am gleichen Tag ein Duell mit TSG Everode an.