Anzeige
Nächster Erfolg für ETB Schwarz-Weiß Essen
Bezirksliga Gruppe 4: ETB Schwarz-Weiß Essen – SuS 09 Dinslaken, 3:1 (1:0), Essen
Nach der Auswärtspartie gegen ETB Schwarz-Weiß Essen stand SuS 09 Dinslaken mit leeren Händen da. ETB Schwarz-Weiß Essen gewann 3:1. Auf dem Papier ging ETB Schwarz-Weiß Essen als Favorit ins Spiel gegen SuS 09 Dinslaken – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Mit Celine Marczinczik und Maureen Kate Jakel nahm Maximilian Schäfer in der 30. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jule Marie Hake und Malina Britz. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Eileen Hillmann vor 30 Zuschauern ins Netz. ETB Schwarz-Weiß Essen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Meik Pyta von SuS 09 Dinslaken nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marie Kielholz blieb in der Kabine, für sie kam Fabienne Bienek. Michelle Gorniak beförderte das Leder zum 1:1 des Gasts in die Maschen (51.). Dass ETB Schwarz-Weiß Essen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Hake, die in der 76. Minute zur Stelle war. Annika Hansen verwandelte in der 79. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Heimteams auf 3:1 aus. Als Schiedsrichter Peter Cornelius die Partie abpfiff, reklamierte ETB Schwarz-Weiß Essen schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte ETB Schwarz-Weiß Essen sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Offensive von ETB Schwarz-Weiß Essen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SuS 09 Dinslaken war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 22-mal schlugen die Angreiferinnen von ETB Schwarz-Weiß Essen in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von ETB Schwarz-Weiß Essen.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SuS 09 Dinslaken wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zwölften Rang steht. Insbesondere an vorderster Front kommt SuS 09 Dinslaken nicht zur Entfaltung, sodass nur sechs erzielte Treffer auf das Konto von SuS 09 Dinslaken gehen.
Mit vier Siegen in Folge ist ETB Schwarz-Weiß Essen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Vor heimischem Publikum trifft ETB Schwarz-Weiß Essen am nächsten Donnerstag auf SV Raadt, während SuS 09 Dinslaken am selben Tag Glück-Auf Sterkrade in Empfang nimmt.