Anzeige
Avatar Bild für SGM SV Bronnen/TSV Neufra II
Avatar Bild für SGM SV Bolstern/SV Hochberg II
SGM SV Bronnen/TSV Neufra II vs. SGM SV Bolstern/SV Hochberg II
Kreisliga B2

Hin und her und doch kein Sieger

Kreisliga B2: SGM SV Bronnen/TSV Neufra II – SGM SV Bolstern/SV Hochberg II, 3:3 (3:2), Gammertingen- Bronnen

Die Zweitvertretung von SGM SV Bronnen/TSV Neufra und die Reserve von SGM SV Bolstern/SV Hochberg lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:3 endete. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. SGM SV Bolstern/SV Hochberg II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als David Lendic das schnelle 1:0 für SGM SV Bronnen/TSV Neufra II erzielte. Luca Zimmerer schoss für SGM SV Bolstern/SV Hochberg II in der 23. Minute das erste Tor. Jonas Striegel war es, der in der 33. Minute das Spielgerät im Tor von SGM SV Bronnen/TSV Neufra II unterbrachte. Ehe der Schiedsrichter Peter Huber die Protagonisten zur Pause bat, traf Aron Winter zum 2:2 zugunsten des Heimteams (42.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Marc Wiesner. In der Nachspielzeit war Wiesner zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Elf von Coach Mika Sailer (46.). Ein Tor auf Seiten von SGM SV Bronnen/TSV Neufra II machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Johannes Burth bereits wenig später besorgte (51.). In der Schlussphase nahm Mika Sailer noch einen Doppelwechsel vor. Für Tim Lauro Röhm und Wiesner kamen Nick Portner und Marcel Bravo auf das Feld (78.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Peter Huber trennten sich SGM SV Bronnen/TSV Neufra II und SGM SV Bolstern/SV Hochberg II remis. SGM SV Bronnen/TSV Neufra II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SGM SV Bronnen/TSV Neufra II aus, sodass man nun auf dem zehnten Platz steht. Mit 18 Toren fing sich SGM SV Bronnen/TSV Neufra II die meisten Gegentore in der Kreisliga B2 ein. Bei SGM SV Bolstern/SV Hochberg II präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Durch den Teilerfolg verbesserte sich der Gast im Klassement auf Platz fünf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. Als Nächstes steht für SGM SV Bronnen/TSV Neufra II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:15 Uhr) geht es gegen TSV Sigmaringendorf II. SGM SV Bolstern/SV Hochberg II empfängt parallel FV Bad Saulgau II.