Anzeige
FV Bad Saulgau gewinnt Spitzenspiel bei SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker
Kreisliga A1: SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker – FV Bad Saulgau, 1:2 (1:1), Gammertingen
Die gute Serie des SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Der Gastgeber verlor gegen den FV Bad Saulgau mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Einen packenden Auftritt legte der FV Bad Saulgau dabei jedoch nicht hin.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Enes Xhemajli traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Marcel Schmid sicherte dem SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker nach elf Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Cenk Bulanik stellte die Weichen für den FV Bad Saulgau auf Sieg, als er in Minute 53 mit dem 2:1 zur Stelle war. Selim Uzunpolat nahm mit der Einwechslung von Stephan Diakow das Tempo raus, Bulanik verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Gerhard Ehrlicher stand der Auswärtsdreier für den FV Bad Saulgau. Der SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker wurde mit 2:1 besiegt.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker den fünften Platz in der Tabelle ein. In den letzten fünf Partien ließ die Elf von Thomas Schaupp zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Der FV Bad Saulgau beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Defensive des FV Bad Saulgau (neun Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga A1 zu bieten hat. Nur einmal gab sich der FV Bad Saulgau bisher geschlagen. Die letzten Resultate des FV Bad Saulgau konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Der SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu SG Hettingen/Inneringen. Nächster Prüfstein für den FV Bad Saulgau ist auf heimischer Anlage der SV Braunenweiler (Mittwoch, 19:00 Uhr).