Anzeige
SGM Erlenmoos/Ochsenhausen am Gipfel
Kreisliga A3 (Reserve): BSC Berkheim – SGM Erlenmoos/Ochsenhausen, 0:3 (0:2), Berkheim
Mit 0:3 verlor BSC Berkheim am vergangenen Sonntag deutlich gegen SGM Erlenmoos/Ochsenhausen. SGM Erlenmoos/Ochsenhausen setzte sich standesgemäß gegen BSC Berkheim durch.
SGM Erlenmoos/Ochsenhausen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mohammad Osaama Al Khader traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Luis Grimbacher (10.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Luca Bosler von BSC Berkheim, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Fabian Göppel ersetzt wurde. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jochen Bauer, der noch im ersten Durchgang Dennis Kibler für Richard Locher brachte (17.). Nach nur 23 Minuten verließ Florian Sautter von BSC Berkheim das Feld, Jan Nicola Grob kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Fabian Gerner um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Schwarzenberger und Simon Biechele für Grimbacher und Al Khader auf den Rasen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Johannes Bock, als er das 3:0 für SGM Erlenmoos/Ochsenhausen besorgte (55.). Letztlich fuhr der Tabellenführer einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Abwehrprobleme von BSC Berkheim bleiben akut, sodass die Heimmannschaft weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von BSC Berkheim im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 29 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A3 (Reserve).
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen BSC Berkheim hält SGM Erlenmoos/Ochsenhausen auch in der Tabelle gut im Rennen. SGM Erlenmoos/Ochsenhausen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SGM Erlenmoos/Ochsenhausen sieben Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Nach der klaren Niederlage gegen SGM Erlenmoos/Ochsenhausen ist BSC Berkheim weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga A3 (Reserve). In den letzten fünf Spielen ließ sich SGM Erlenmoos/Ochsenhausen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
BSC Berkheim muss am Sonntag auswärts bei SGM SV Reinstetten II/Hürbel ran. Für SGM Erlenmoos/Ochsenhausen geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 10.11.2024 bei SV Erolzheim gastiert.