Anzeige
Remis dank Welte
Kreisliga A3: SV Ellwangen – BSC Berkheim, 1:1 (0:0), Rot an der Rot
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SV Ellwangen und dem BSC Berkheim 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Levi Mahle musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Adrian Bernhard weiter. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Julian Maier kam für Noah Brugger – startete der BSC Berkheim in Durchgang zwei. Der Gast ging durch Mike Schlander in der 46. Minute in Führung. Markus Welte witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV Ellwangen ein (65.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Karl Vollmer trennten sich die Heimmannschaft und der BSC Berkheim remis.
Große Sorgen wird sich Musa Dalkiran um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte SV Ellwangen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit dem Gewinnen tut sich SV Ellwangen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Bei BSC Berkheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Die Elf von Jochen Bauer befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Mit diesem Unentschieden verpasste der BSC Berkheim die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den neunten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) muss SV Ellwangen auswärts antreten. Es geht gegen den SV Dettingen/Iller. Der BSC Berkheim hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 13.10.2024 gegen den SV Dettingen/Iller.