Anzeige
Befreiungsschlag bei FV Ravensburg
Oberliga Baden-Württemberg: FV Ravensburg – FC Zuzenhausen, 3:1 (2:1), Ravensburg
Das Auswärtsspiel brachte für den FC Zuzenhausen keinen einzigen Punkt – FV Ravensburg gewann die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FV Ravensburg die Nase vorn.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Manuel Geiselhart mit seinem Treffer vor 520 Zuschauern für die Führung des Gastgebers (7.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tim Lauenroth von Team von Coach Martin Braun, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Samuel Boneberger ersetzt wurde. Bei den Zuzenhausener ging in der 24. Minute der etatmäßige Keeper Timo Mistele raus, für ihn kam Felix Kissel. In der 28. Minute brachte Kevin Wistuba das Netz für FV Ravensburg zum Zappeln. Das 1:2 des FC Zuzenhausen bejubelte Lewis Paling (32.). FV Ravensburg nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der 56. Minute erhöhte Nicolas Jann auf 3:1 für FV Ravensburg. Letztlich nahmen die Zuzenhausener im Kellerduell bei FV Ravensburg eine bittere Niederlage hin und unterlagen mit 3:1.
FV Ravensburg machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz 14. FV Ravensburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist FV Ravensburg wieder in der Erfolgsspur.
Große Sorgen wird sich Yannick Heinlein; Niklas Kissel; Steffen Schieck um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte der FC Zuzenhausen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FV Ravensburg – die Zuzenhausener bleiben weiter unten drin. Die Stärke des FC Zuzenhausen liegt in der Offensive – mit insgesamt 16 erzielten Treffern. Nun musste sich der FC schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Gast überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Nächster Prüfstein für FV Ravensburg ist auf gegnerischer Anlage die Calcio Leinfelden-Echterdingen (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor messen sich die Zuzenhausener mit dem VfR Mannheim (15:30 Uhr).