Anzeige
SGM Aichtal am Boden
Kreisliga A2: TSV Linsenhofen – SGM Aichtal, 6:0 (4:0), Frickenhausen
TSV Linsenhofen fertigte den SGM Aichtal am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Der SGM Aichtal war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Robin Weiss traf zum 1:0 zugunsten von TSV Linsenhofen (17.). Für das 2:0 und 3:0 war Sebastian Buschmann verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (38./40.). In der 48. Minute verwandelte Adrian Lutz dann einen Elfmeter für TSV Linsenhofen zum 4:0. Zur Halbzeit blickte die Heimmannschaft auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Polat Orhan Fabian Stauffer und Sebastian Loos vom Feld und brachte Lino Mielich und Jannik Maier ins Spiel. Marvin Staas überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für TSV Linsenhofen (75.). Kevin Feuchter stellte schließlich in der 82. Minute den 6:0-Sieg für das Team von Marco Parrotta sicher. Nicolas Balk pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TSV Linsenhofen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den SGM Aichtal hält TSV Linsenhofen auch in der Tabelle gut im Rennen. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSV Linsenhofen bei.
Mit 25 Gegentreffern hat der SGM Aichtal schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel der SGM Aichtal in die Abstiegszone auf Platz 13. Dem SGM Aichtal muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A2 markierte weniger Treffer als der SGM Aichtal. Der SGM Aichtal musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SGM Aichtal insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SGM Aichtal steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während TSV Linsenhofen mit aktuell 14 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Als Nächstes steht für TSV Linsenhofen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Grafenberg. Der SGM Aichtal empfängt parallel den TV Bempflingen.