Anzeige
Avatar Bild für TSV Wachtendonk-Wankum
Avatar Bild für VfL Repelen
TSV Wachtendonk-Wankum vs. VfL Repelen
Bezirksliga Gruppe 4

Kein Sieger zwischen TSV Wachtendonk-Wankum und VfL Repelen

Bezirksliga Gruppe 4: TSV Wachtendonk-Wankum – VfL Repelen, 1:1 (1:0), Wachtendonk

Der VfL Repelen ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den TSV Wachtendonk-Wankum hinausgekommen. Der TSV Wachtendonk-Wankum erwies sich gegen den VfL Repelen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Der verwandelte Strafstoß von Sebastian Tissen brachte den TSV Wachtendonk-Wankum vor 100 Zuschauern nach 18 Minuten mit 1:0 in Führung. Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Samir Jabri von VfL Repelen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Amar Pilavdzic blieb in der Kabine, für ihn kam Yubery Santo Stielke. Enes Parimli war es, der in der 64. Minute den Ball im Tor des TSV Wachtendonk-Wankum unterbrachte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfL Repelen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nicolai Berger und Marvin Slatinjek für Akram Haddouchi und Yusuf Kuci weiterspielten (86.). Am Ende trennten sich der TSV Wachtendonk-Wankum und der VfL Repelen schiedlich-friedlich. Der TSV Wachtendonk-Wankum muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Teams von Trainer Carlos Hurtado Martinez aus, sodass man nun auf dem 14. Platz steht. Zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der TSV Wachtendonk-Wankum derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSV Wachtendonk-Wankum insgesamt nur vier Zähler. Der VfL Repelen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Vier Siege, vier Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Am kommenden Sonntag trifft der TSV Wachtendonk-Wankum auf die SF Broekhuysen, der VfL Repelen spielt am selben Tag gegen den Tus Asterlagen.