Anzeige
Avatar Bild für MTV Weferlingen
Avatar Bild für SG Klinze/Ribbensdorf
MTV Weferlingen vs. SG Klinze/Ribbensdorf
Bördeliga

MTV Weferlingen gut in Form

Bördeliga: MTV Weferlingen – SG Klinze/Ribbensdorf, 6:1 (2:0), Weferlingen

Der MTV Weferlingen setzte sich standesgemäß gegen SG Klinze/Ribbensdorf mit 6:1 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Noah Gahl brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Der Treffer von Lennart Brandt ließ nach 23 Minuten die 75 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des MTV Weferlingen. Die Hintermannschaft von SG Klinze/Ribbensdorf ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Per Elfmeter erhöhte Gahl in der 49. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für den MTV Weferlingen. Pascal Kaczmarek gelang ein Doppelpack (55./61.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Wenig später verwandelte Gahl einen Elfmeter zum 6:0 zugunsten des MTV Weferlingen (64.). Philipp Torsten Prusseit erzielte in der 66. Minute den Ehrentreffer für SG Klinze/Ribbensdorf. Andreas Krüger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Luca Malicke und Lukas Rahn auf den Platz (72.). Am Schluss schlug der MTV Weferlingen SG Klinze/Ribbensdorf vor eigenem Publikum mit 6:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab. Mit dem souveränen Sieg gegen SG Klinze/Ribbensdorf festigte der MTV Weferlingen die vierte Tabellenposition. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des MTV Weferlingen stets gesorgt, mehr Tore als das Heimteam (31) markierte nämlich niemand in der Bördeliga. Der MTV Weferlingen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der MTV Weferlingen vier Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Der MTV Weferlingen ist seit vier Spielen unbezwungen. In der Defensivabteilung von SG Klinze/Ribbensdorf knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive der Elf von Norman Goschala strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SG Klinze/Ribbensdorf bis jetzt erst sieben Treffer erzielte. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SG Klinze/Ribbensdorf wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die Not von SG Klinze/Ribbensdorf wird immer größer. Gegen den MTV Weferlingen verlor SG Klinze/Ribbensdorf bereits das dritte Ligaspiel am Stück. Am nächsten Samstag reist der MTV Weferlingen zu SV Grün-Weiß 1926 Süplingen, zeitgleich empfängt SG Klinze/Ribbensdorf OhreKicker Wolmirstedt I.