Anzeige
SG Klinze/Ribbensdorf nach der vierten Pleite in Folge Letzter
Bördeliga: SG Klinze/Ribbensdorf – OhreKicker Wolmirstedt I, 0:3 (0:2), Klinze
OhreKicker Wolmirstedt I erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen SG Klinze/Ribbensdorf. OhreKicker Wolmirstedt I setzte sich standesgemäß gegen SG Klinze/Ribbensdorf durch.
Modou Jammeh brachte OhreKicker Wolmirstedt I in der 33. Spielminute in Führung. Per Elfmeter traf Marcel Liebscher vor 32 Zuschauern zum 2:0 für die Gäste. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. OhreKicker Wolmirstedt I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Guido Jacob. Moritz Karl Nahrstedt ersetzte Ramin Heidari, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Elias Pencz, als er das 3:0 für den Tabellenprimus besorgte (58.). In der Schlussphase nahm Guido Jacob noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Emmermann und Jammeh kamen Mustafa Azimi und Vahid Hamidi auf das Feld (78.). Schlussendlich reklamierte OhreKicker Wolmirstedt I einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Klinze/Ribbensdorf mit 3:0 in die Schranken.
Nach sieben bestrittenen Begegnungen ist SG Klinze/Ribbensdorf Letzter der Bördeliga. Die Heimmannschaft musste schon 26 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SG Klinze/Ribbensdorf hält OhreKicker Wolmirstedt I auch in der Tabelle gut im Rennen. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von OhreKicker Wolmirstedt I ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sieben Gegentore zugelassen hat. OhreKicker Wolmirstedt I setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
SG Klinze/Ribbensdorf verliert nach der vierten Pleite weiter an Boden.
Während SG Klinze/Ribbensdorf am 19.10.2024 (15:00 Uhr) zur nächsten Partie bei der Zweitvertretung von SV Irxleben gastiert, duelliert sich OhreKicker Wolmirstedt I zeitgleich mit dem SV Grün-Weiß 1926 Süplingen.