Anzeige
Held der Nachspielzeit: Zeh trifft zum Sieg
Kreisliga B6: VfL Kesselheim – SV Untermosel Kobern II, 3:2 (2:2), Koblenz
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der VfL Kesselheim mit 3:2 gegen die Reserve von SV Untermosel Kobern für sich entschied. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Fabio Troise besorgte vor 25 Zuschauern das 1:0 für den VfL Kesselheim. Die passende Antwort hatte Tom Perscheid parat, als er in der 22. Minute zum Ausgleich traf. Noorullah Noor brachte SV Untermosel Kobern II nach 29 Minuten die 2:1-Führung. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Jeremia Nathanael Zeh mit dem 2:2 für den VfL Kesselheim zur Stelle (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Zeh rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für den VfL Kesselheim in greifbare Nähe. Granit Berisha nahm mit der Einwechslung von Manuel Schuth das Tempo raus, Fatih Uranbeyi verließ den Platz (180.). Als Schiedsrichter Sultan Rasul die Partie abpfiff, reklamierte der VfL Kesselheim schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der VfL Kesselheim verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
In der Verteidigung von SV Untermosel Kobern II stimmt es ganz und gar nicht: 32 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. Die letzten Auftritte waren mager, sodass das Team von Achim Lauer nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Der VfL Kesselheim empfängt schon am Sonntag SV Waldesch als nächsten Gegner. SV Untermosel Kobern II gastiert kommenden Dienstag (19:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von VfR Eintracht Koblenz.