Anzeige
Avatar Bild für TSG Trier-Biewer
Avatar Bild für SV Wasserliesch/Oberbillig II
TSG Trier-Biewer vs. SV Wasserliesch/Oberbillig II
Kreisliga C15

TSG Trier-Biewer überrennt SV Wasserliesch/Oberbillig II

Kreisliga C15: TSG Trier-Biewer – SV Wasserliesch/Oberbillig II, 5:0 (3:0), Trier-Biewer

TSG Trier-Biewer fertigte die Zweitvertretung von SV Wasserliesch/Oberbillig am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TSG Trier-Biewer den maximalen Ertrag. 55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 35. Minute den Treffer von Iwan Grässer zum 1:0. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Oliver Halm den Vorsprung der Elf von Trainer Timo Kinzig; Matthias Schneemilch auf 2:0 (40.). Bevor es in die Pause ging, hatte Kevin Schulz noch das 3:0 von TSG Trier-Biewer parat (41.). Das überzeugende Auftreten von TSG Trier-Biewer fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Schulz baute den Vorsprung von TSG Trier-Biewer in der 55. Minute aus. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSG Trier-Biewer noch einen Doppelwechsel vor, sodass Philipp Pollmer und Emanuel Meyer für Pascal Lauterbach und Nico Ruland weiterspielten (85.). Auch in der Nachspielzeit kannte TSG Trier-Biewer keine Gnade. Max-Philipp Geibel markierte den fünften Treffer (95.). Letztlich feierte TSG Trier-Biewer gegen SV Wasserliesch/Oberbillig II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg. TSG Trier-Biewer macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position acht. TSG Trier-Biewer verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für TSG Trier-Biewer, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt SV Wasserliesch/Oberbillig II den vierten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Wasserliesch/Oberbillig II deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist die Mannschaft von Coach Dennis Reski in diesem Ranking auf. Defensiv läuft es bei beiden Mannschaften in dieser Spielzeit noch nicht rund. Sowohl TSG Trier-Biewer (25) als auch SV Wasserliesch/Oberbillig II (23) kassieren zu viele Gegentore. Das jetzige Spiel war in dieser Hinsicht eine wohltuende Ausnahme für TSG Trier-Biewer. Als Nächstes steht für TSG Trier-Biewer eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen SG Igel-Liersberg III. SV Wasserliesch/Oberbillig II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Fisch.