Anzeige
Pflichtaufgabe erfüllt
Kreisklasse A - Ost-2: TuS SW Elmschenhagen – SV Kirchbarkau, 2:3 (1:1), Kiel
Die Differenz von einem Treffer brachte SV Kirchbarkau gegen den TuS SW Elmschenhagen den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Der TuS SW Elmschenhagen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Marvin Knust witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für SV Kirchbarkau ein (11.). Nach nur 23 Minuten verließ Sascha Duffner von TuS SW Elmschenhagen das Feld, Finn Lucas Korella kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Philip Begemann zum Ausgleich für das Team von Trainer Marco Schmid. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Hannes Kowalewski anstelle von Nico Witthinrich für SV Kirchbarkau auf. Max Lukas Viehweger versenkte die Kugel zum 2:1 (48.). In der 59. Minute änderte Marco Schmid das Personal und brachte Tobias Begemann und Alexander-Thomas Krefft mit einem Doppelwechsel für Nils Fockroth und Philip Begemann auf den Platz. In der 81. Minute erhöhte Helge Bauck auf 3:1 für SV Kirchbarkau. Durch einen von Kevin Witt verwandelten Elfmeter gelang dem TuS SW Elmschenhagen in der 88. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Mustafa Padak stand der Auswärtsdreier für SV Kirchbarkau. Man hatte sich gegen den TuS SW Elmschenhagen durchgesetzt.
Der TuS SW Elmschenhagen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der TuS SW Elmschenhagen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Kirchbarkau gerät man immer weiter in die Bredouille. Der TuS SW Elmschenhagen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 14 Gegentore verdauen musste. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Gastgeber warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SV Kirchbarkau führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Die Offensivabteilung der Mannschaft von Coach Niklas Hass funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 15-mal zu. SV Kirchbarkau setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den TuS SW Elmschenhagen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den TSV Stein. SV Kirchbarkau empfängt parallel TuS Gaarden.