Anzeige
Nächste Pleite für Möhlinkicker
Verbandsliga Südbaden: FC Auggen – VfR Hausen, 4:2 (3:0), Auggen
Nach der Auswärtspartie gegen die Auggener standen die Möhlinkicker mit leeren Händen da. Der FC Auggen siegte mit 4:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Auggen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Leon Riede war zur Stelle und markierte das 1:0 der Auggener (5.). Bereits in der elften Minute erhöhte Jonathan Ehret den Vorsprung des FCA. Yannis Kalchschmidt vollendete zum dritten Tagestreffer in der 27. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jan Lindemann, der noch im ersten Durchgang Berat Ozan für Amir Basholi brachte (40.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den FC Auggen in die Pause. Bei VfR Hausen kam Alieu Sawaneh für Batuhan Boz ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (67.). Die Auggener mussten den Treffer von Florian Haselbacher zum 1:3 hinnehmen (81.). Giuliano Scalici brachte die Elf von Trainer Heiko Günther in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (82.). Sawaneh schoss für die Möhlinkicker in der 90. Minute das zweite Tor. Am Schluss schlug der FC Auggen den VfR vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei den Auggener präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Das Heimteam bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FC Auggen bei. Die letzten Resultate der Auggener konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Momentan besetzt der VfR Hausen den ersten Abstiegsplatz. Die Misere der Gäste hält an. Insgesamt kassierten die Möhlinkicker nun schon vier Niederlagen am Stück.
Am kommenden Samstag trifft der FC Auggen auf SC Durbachtal, der VfR Hausen spielt am selben Tag gegen den ESV Südstern Singen.