Anzeige
Später Hofmann-Siegtreffer
KREISOBERLIGA FRAUEN: SG SV Förtha-Unkeroda – SV Union Friemar, 2:1 (0:0), Gerstungen
Nach der Auswärtspartie gegen SG SV Förtha-Unkeroda stand SV Union Friemar mit leeren Händen da. SG SV Förtha-Unkeroda siegte mit 2:1. Gegen SG SV Förtha-Unkeroda setzte es für SV Union Friemar eine ungeahnte Pleite. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Layla Kühn, die von der Bank für Moesha Nitschke kam, sollte für neue Impulse bei SV Union Friemar sorgen (71.). Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Kühn mit ihrem Treffer für die Gäste die turbulente Schlussphase einläutete (75.). SG SV Förtha-Unkeroda traf erst spät, als Emilia Rentsch nach 76 Minuten vor den 33 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Jasmin Hofmann wurde zur Heldin des Spiels, als sie den Gastgeber mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (89.) doch noch in Front brachte. Letzten Endes holte SG SV Förtha-Unkeroda gegen SV Union Friemar drei Zähler.
Trotz der drei Zähler machte SG SV Förtha-Unkeroda im Klassement keinen Boden gut.
Große Sorgen wird sich Maik Hoyer um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte SV Union Friemar. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt SV Union Friemar den vierten Platz in der Tabelle ein.
Auch wenn SG SV Förtha-Unkeroda mit zwei Niederlagen seltener verlor, steht SV Union Friemar mit acht Punkten auf Platz vier und damit vor SG SV Förtha-Unkeroda.
Am Donnerstag empfängt SG SV Förtha-Unkeroda FSV Reinhardsbrunn. SV Union Friemar hat nächste Woche TSV Sundhausen 1869 zu Gast.