Anzeige
Avatar Bild für FSV 1861 Kaltensundheim
Avatar Bild für FC Zella-Mehlis
FSV 1861 Kaltensundheim vs. FC Zella-Mehlis
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig

Nächster Erfolg für FC Zella-Mehlis

Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FSV 1861 Kaltensundheim – FC Zella-Mehlis, 0:2 (0:0), Kaltenwestheim

Mit einer 0:2-Niederlage hat FSV 1861 Kaltensundheim auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas Schmidt von FC Zella-Mehlis seinen Teamkameraden Rick Brandl. Jannis Fiedler brachte die Gäste in der 53. Minute in Front. Mario Smirat brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Elf von Trainer Rick Brandl über die Linie (67.). Schlussendlich reklamierte FC Zella-Mehlis einen Sieg in der Fremde für sich und wies FSV 1861 Kaltensundheim mit 2:0 in die Schranken. FSV 1861 Kaltensundheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Neben den Gastgebern gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Der Mannschaft von Trainer Denis Wagner muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig markierte weniger Treffer als FSV 1861 Kaltensundheim. Die drei errungenen Zähler waren für FC Zella-Mehlis gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Verteidigung von FC Zella-Mehlis wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Zella-Mehlis. Mit vier Siegen in Folge ist FC Zella-Mehlis so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“. Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt FSV 1861 Kaltensundheim bei FSV Rot-Weiß Breitungen an, schon zwei Tage vorher muss FC Zella-Mehlis seine Hausaufgaben bei SG FSV 04 Viernau erledigen.