Anzeige
Später Treffer bringt den Sieg
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FSV Rot-Weiß Breitungen – FSV 1861 Kaltensundheim, 2:1 (1:0), Breitungen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FSV Rot-Weiß Breitungen und FSV 1861 Kaltensundheim, die mit 2:1 endete. Luft nach oben hatte der FSV Rot-Weiß Breitungen dabei jedoch schon noch.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Noah Klinger vor 75 Zuschauern ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der FSV Rot-Weiß Breitungen, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Anstelle von Julian Reum war nach Wiederbeginn Marcel Willmann für den Gastgeber im Spiel. Die Mannschaft von Besik Pridonashvili musste den Treffer von Sebastian Bretschneider zum 1:1 hinnehmen (50.). Eine Minute später ging der FSV Rot-Weiß Breitungen durch den zweiten Treffer von Klinger in Führung. Als Referee Lars Klingschat die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte der FSV Rot-Weiß Breitungen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach dem errungenen Dreier hat der FSV Rot-Weiß Breitungen Position vier der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig inne. Offensiv sticht der FSV Rot-Weiß Breitungen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 17 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Rot-Weiß Breitungen.
FSV 1861 Kaltensundheim befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Insbesondere an vorderster Front kommt die Elf von Trainer Denis Wagner nicht zur Entfaltung, sodass nur drei erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen.
Am kommenden Sonntag tritt der FSV Rot-Weiß Breitungen bei SG FSV 04 Viernau an, während FSV 1861 Kaltensundheim einen Tag zuvor den SV 01 Empor Dreißigacker empfängt.