Anzeige
SV Badra gewinnt zweistellig
Kreisklasse Staffel 2: SV Badra – VfB Werther II, 10:1 (4:1), Kyffhäuserland
Ein bombastisches Torspektakel lieferte SV Badra dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Reserve von VfB Werther mit einer 10:1-Pleite auf den Heimweg. SV Badra war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Ein Doppelpack brachte die Heimmannschaft in eine komfortable Position: Hunor Gönczi war gleich zweimal zur Stelle (8./16.). Das Team von Steve Heise baute die Führung aus, indem Thomas Ehrhardt zwei Treffer nachlegte (24./26.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Robert Liesegang auf Seiten von VfB Werther II das 1:4 (41.). SV Badra hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Ahmed Al-Haddad vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 60. Spielminute. Marvin Bärmann machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 63. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 30 Zuschauern dafür, dass SV Badra die drei Punkte einfuhr. In der 69. Minute änderte Steve Heise das Personal und brachte Mihai-Levente Magyari und Robert Muth mit einem Doppelwechsel für Suleman Mahmud Gacal und Christian Köhler auf den Platz. Michael Rummel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Badra (81.). Mit Gönczi und Ahmed Mohammed Jaylan nahm Steve Heise in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sebastian Benkenstein und Matthias Muth. Schließlich war das Schützenfest für SV Badra beendet und VfB Werther II gnadenlos vorgeführt.
SV Badra liegt im Klassement nun auf Rang zwei. Offensiv sticht SV Badra in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 27 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg baute SV Badra die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Badra vier Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
VfB Werther II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit erst sechs erzielten Toren hat der Gast im Angriff Nachholbedarf. Fünf Spiele und noch kein Sieg: VfB Werther II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Vor heimischem Publikum trifft SV Badra am nächsten Sonntag auf die TSG Krimderode, während VfB Werther II am selben Tag die Zweitvertretung von VfL 1888 Ebeleben in Empfang nimmt.