Anzeige
Später Nagel-Siegtreffer
1. Kreisklasse Staffel 1: SG Blau-Weiß Bufleben – SV Günthersleben, 2:1 (0:1), Bufleben
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SG Blau-Weiß Bufleben und dem SV Günthersleben, die mit 2:1 endete. Einen packenden Auftritt legte SG Blau-Weiß Bufleben dabei jedoch nicht hin.
Der SV Günthersleben legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Mohammad Rami Hamwia in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Trainer Steve Etzel für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Nils Geyer von den Gästen seinen Teamkameraden Lawand Khalil. In der Halbzeit nahm SG Blau-Weiß Bufleben gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Michael Wiegratz und Niklas Lorenz für Daniel Stach und Felix Möhring auf dem Platz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Michael Marx sorgen, dem Uwe Kühn das Vertrauen schenkte (65.). Gelesen war die Messe für SG Blau-Weiß Bufleben noch nicht, als Stanley Brüheim und Robin Scholz bei einem Doppelwechsel für Patrick Flotow und Felix Görnandt auf das Feld kamen (75.). Für das erste Tor der Heimmannschaft war Marx verantwortlich, der in der 77. Minute das 1:1 besorgte. Dank eines Treffers von Sebastian Nagel in der Schlussphase (86.) gelang es SG Blau-Weiß Bufleben, die Führung einzufahren. Letzten Endes holte SG Blau-Weiß Bufleben gegen den SV Günthersleben drei Zähler.
SG Blau-Weiß Bufleben machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sechs. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Blau-Weiß Bufleben.
Trotz der Schlappe behält der SV Günthersleben den elften Tabellenplatz bei. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Günthersleben liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 36 Gegentreffer fing. Der SV Günthersleben musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Günthersleben insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte des SV Günthersleben waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Weiter geht es für SG Blau-Weiß Bufleben am kommenden Samstag daheim gegen die Reserve von TSV Sundhausen 1869. Für den SV Günthersleben steht am gleichen Tag ein Duell mit FC An der Fahner Höhe III an.