Anzeige
SV Grün-Weiß Großbeeren bleibt verlustpunktfrei
Herren Dahme/Fläming Liga: SV Grün-Weiß Großbeeren – Eintracht Miersdorf/Zeuthen II, 5:0 (3:0), Großbeeren
Der SV Grün-Weiß Großbeeren erteilte der Zweitvertretung von Eintracht Miersdorf/Zeuthen eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Der SV Grün-Weiß Großbeeren erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 78 Zuschauern durch Aljbert Hiseni bereits nach einer Minute in Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Hermann Allisat von Eintracht Miersdorf/Zeuthen II das Feld, Max Markert kam in die Partie. Saleh Moussa erhöhte für den SV Grün-Weiß Großbeeren auf 2:0 (39.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (46.) schoss Levent Özcan einen weiteren Treffer für die Gastgeber. Die Überlegenheit der Mannschaft von Trainer Patrick Draheim spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Den Vorsprung des SV Grün-Weiß Großbeeren ließ Fabian Goldhahn in der 68. Minute anwachsen. In der Schlussphase nahm Dirk Kasprzak noch einen Doppelwechsel vor. Für Marvin Soost und Tobias Pausch kamen Christian Semke und Tim Fröhlich auf das Feld (76.). Linus Belitz schraubte das Ergebnis in der 83. Minute mit dem 5:0 für den SV Grün-Weiß Großbeeren in die Höhe. Gabriel Hagenow pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Grün-Weiß Großbeeren bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen II festigte der SV Grün-Weiß Großbeeren den zweiten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des SV Grün-Weiß Großbeeren lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 32 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der SV Grün-Weiß Großbeeren setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
Eintracht Miersdorf/Zeuthen II führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die neun erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die bisherige Saisonbilanz von Eintracht Miersdorf/Zeuthen II bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Lage von Eintracht Miersdorf/Zeuthen II bleibt angespannt. Gegen den SV Grün-Weiß Großbeeren musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag reist der SV Grün-Weiß Großbeeren zu SG Grün Weiß Deutsch Wusterhausen, zeitgleich empfängt Eintracht Miersdorf/Zeuthen II die Reserve von BSC Preußen 07.