Anzeige
FC ZWK Nebra landet Auswärtserfolg
Kreisoberliga Burgenland: SV 1893 Kretzschau – FC ZWK Nebra, 2:4 (1:2), Kretzschau
Am Sonntag begrüßte der SV 1893 Kretzschau den FC ZWK Nebra. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten des Gasts aus.
Der FC ZWK Nebra erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 57 Zuschauern durch Richard Fritsche bereits nach acht Minuten in Führung. Das 1:1 des SV 1893 Kretzschau bejubelte Tom Balschun (22.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Fritsche mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Heimmannschaft. Zur Pause wusste der FC ZWK Nebra eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei SV 1893 Kretzschau kam zu Beginn der zweiten Hälfte Claas Schmeißer für Aaron Beier in die Partie. Wer glaubte, die Elf von Trainer Erik Dobierzin sei geschockt, irrte. Etienne Noel Kalkofen machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (49.). Michael Wendenburg machte in der 51. Minute das 3:2 des FC ZWK Nebra perfekt. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Matti Kaudelka, der das 4:2 aus Sicht der Mannschaft von Trainer Ingo Trabert perfekt machte (88.). Am Ende verbuchte der FC ZWK Nebra gegen den SV 1893 Kretzschau die maximale Punkteausbeute.
Der SV 1893 Kretzschau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der SV 1893 Kretzschau wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des FC ZWK Nebra bei.
Der FC ZWK Nebra setzte sich mit diesem Sieg von SV 1893 Kretzschau ab und belegt nun mit sieben Punkten den siebten Rang, während der SV 1893 Kretzschau weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag reist der SV 1893 Kretzschau zu SG Nessa/Teuchern, zeitgleich empfängt der FC ZWK Nebra den TSV Großkorbetha.