Anzeige
Doppelpack von Bieser reicht FV Zell-Weierbach nicht
Kreisliga A Nord: FV Zell-Weierbach – SG Wagshurst/Ulm, 3:4 (1:3), Offenburg
Der FV Zell-Weierbach und der SG Wagshurst/Ulm boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Der SG Wagshurst/Ulm erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jonas Sermersheim traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Patrick Berger (8.). Für Ahmet Sengül war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Leon Hemmerich eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Petrit Islami von FV Zell-Weierbach, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Luca Kofler ersetzt wurde. Simon Bieser schoss für die Heimmannschaft in der 17. Minute das erste Tor. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war David Seitz mit dem 3:1 für den SG Wagshurst/Ulm zur Stelle (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sven Junker von FV Zell-Weierbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Malte Müns blieb in der Kabine, für ihn kam Max Litterst. Es folgte der Anschlusstreffer für den FV Zell-Weierbach – bereits der zweite für Bieser. Nun stand es nur noch 2:3 (49.). Timo Bürk beförderte das Leder zum 4:2 des SG Wagshurst/Ulm in die Maschen (58.). Für das dritte Tor des FV Zell-Weierbach war Litterst verantwortlich, der in der 82. Minute das 3:4 besorgte. Als der Unparteiische Luca Moog die Begegnung beim Stand von 4:3 letztlich abpfiff, hatte der SG Wagshurst/Ulm die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der FV Zell-Weierbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält der FV Zell-Weierbach den neunten Tabellenplatz bei. Der FV Zell-Weierbach verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Der SG Wagshurst/Ulm machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz 13. Auf eine sattelfeste Defensive kann der SG Wagshurst/Ulm bislang noch nicht bauen. Die bereits 25 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Josef Anselm Zeiser den Hebel ansetzen muss. Der SG Wagshurst/Ulm bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und fünf Pleiten.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der FV Zell-Weierbach zu Spvgg Kehl-Sundheim, gleichzeitig begrüßt der SG Wagshurst/Ulm den SV Ödsbach auf heimischer Anlage.