Anzeige
Team Probstei siegt im Spitzenspiel
Quali 3: Team Probstei – SG Großer Plöner See, 3:2 (1:1), Schönberg (Holstein)
SG Großer Plöner See steckte am Sonntag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen Team Probstei mit 2:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für den Führungstreffer von Team Probstei zeichnete Tino Spierling verantwortlich (29.). Bevor es in die Pause ging, hatte Luca Witt noch das 1:1 von SG Großer Plöner See parat (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte SG Großer Plöner See die Aufstellung in großem Maße, sodass Nick Mattes Kohls, Julius Robin Fligge und Moritz Andreas Kieback für Tjark Nerger, Tjorben Hinrichsen und Ben Joel Bau weiterspielten. Das 2:1 der Gäste bejubelte Nahne Schmäschke (57.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Jannes Per Großmann den Ausgleich (58.). Dass Team Probstei in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kilian Lemes Bollmann, der in der 73. Minute zur Stelle war. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Hemen Majeed feierte die Heimmannschaft einen dreifachen Punktgewinn gegen SG Großer Plöner See.
Team Probstei geht mit nun zehn Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Ulrich Schröder momentan auf dem Konto.
Nach sechs absolvierten Begegnungen nimmt SG Großer Plöner See den dritten Platz in der Tabelle ein.
Nach einer Spielpause von vier Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Team Probstei hat am 10.11.2024 das Heimrecht gegen SG Fehmarn-Grossenbrode, während SG Großer Plöner See einen Tag zuvor bei Inter Türkspor Kiel zu Gast ist.