Anzeige
Avatar Bild für SG Fehmarn-Grossenbrode
Avatar Bild für TuS Gaarden
SG Fehmarn-Grossenbrode vs. TuS Gaarden
Quali 3

TuS Gaarden lässt sich überrumpeln

Quali 3: SG Fehmarn-Grossenbrode – TuS Gaarden, 6:1 (4:0), Fehmarn

SG Fehmarn-Grossenbrode erteilte TuS Gaarden eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für SG Fehmarn-Grossenbrode. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG Fehmarn-Grossenbrode den maximalen Ertrag. Jonn Lorenz Störtenbecker trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. TuS Gaarden musste den Treffer von Joost Höpner zum 2:0 hinnehmen (30.). SG Fehmarn-Grossenbrode baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Amor Abere David Nungi beförderte den Ball in der 41. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Gastgeber auf 3:0. Noch vor der Halbzeit legte Höpner seinen zweiten Treffer nach (45.). Der dominante Vortrag von SG Fehmarn-Grossenbrode im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Mathias Grosse das Personal und brachte Kawa Mohammad und Abel Zewengel Tewelde mit einem Doppelwechsel für Nungi und Toni Ole Pappenheim auf den Platz. Andre Kronfuß vollendete zum fünften Tagestreffer in der 60. Spielminute. Wenige Minuten später holte Daniel Ackermann Filippo Olivieri Pennesi vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Emilio Hindav Akram (65.). Farhad Yasin erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für TuS Gaarden. Akram besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SG Fehmarn-Grossenbrode (76.). Schlussendlich setzte sich der Tabellenletzte mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde. SG Fehmarn-Grossenbrode muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Mit erschreckenden 35 Gegentoren stellt SG Fehmarn-Grossenbrode die schlechteste Abwehr der Liga. SG Fehmarn-Grossenbrode fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Im Angriff weist TuS Gaarden deutliche Schwächen auf, was die nur elf geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte TuS Gaarden bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. Trotz der drei Zähler machte SG Fehmarn-Grossenbrode im Klassement keinen Boden gut. TuS Gaarden bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nur einmal ging SG Fehmarn-Grossenbrode in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld. Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 10.11.2024 bestreitet SG Fehmarn-Grossenbrode das nächste Spiel bei Team Probstei. TuS Gaarden gastiert dagegen zwei Tage zuvor bei TSV Klausdorf.