Anzeige
Klare Niederlage für Schweriner SC
Landesklasse IV Herren: SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. – Schweriner SC, 3:0 (1:0), Neustadt-Glewe
Der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. kam gegen den Schweriner SC zu einem klaren 3:0-Erfolg. Der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Marvin Timmermann schlüpfte nach 32 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 87 Zuschauern ins eigene Netz traf. Zur Pause behielt der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. die Nase knapp vorn. Tim Anders erhöhte für die Elf von Jens Richter auf 2:0 (52.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Kevin Lau, als er das 3:0 für das Heimteam besorgte (75.). Gleich drei Wechsel nahm der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. in der 85. Minute vor. Tom Herrmann, Anders und Michel Waack verließen das Feld für Johannes Buck, Lebatt El Ghadi und Tom Henning. Am Schluss schlug der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. den Schweriner SC mit 3:0.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. auf den siebten Rang kletterte. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V.
Mit 17 Gegentreffern hat der Schweriner SC schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, das Team von Trainer Daniel Schmidt musste durchschnittlich 3,4 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. – der Schweriner SC bleibt weiter unten drin. Dem Schweriner SC muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesklasse IV Herren markierte weniger Treffer als der Gast.
Am nächsten Donnerstag (15:00 Uhr) reist der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. zu SG Aufbau Boizenburg, einen Tag später begrüßt der Schweriner SC die Sportfreunde Schwerin auf heimischer Anlage.