Anzeige
TSV Empor Zarrentin vergibt 2:0-Führung
Landesklasse IV Herren: TSV Empor Zarrentin – VfB Goldenstädt, 3:4 (2:2), Zarrentin
Der TSV Empor Zarrentin und der VfB Goldenstädt lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für den VfB Goldenstädt, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Johannes Malutzki besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für den TSV Empor Zarrentin. Daniel Rotermann war es, der in der 19. Minute den Ball im Gehäuse des VfB Goldenstädt unterbrachte. Pierre Nill schlug doppelt zu und glich damit für die Gäste aus (25./45.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Max Wegendorf ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für den VfB Goldenstädt. Per Elfmeter erhöhte Nill in der 74. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 4:2 für das Team von Coach Jörg Fichtenbauer. Mit dem 3:4 gelang Rotermann ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (75.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Ronny Ebert stand der Auswärtsdreier für den VfB Goldenstädt. Der TSV Empor Zarrentin wurde mit 4:3 besiegt.
Bei TSV Empor Zarrentin präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Nach acht absolvierten Begegnungen nehmen die Gastgeber den neunten Platz in der Tabelle ein. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Trainer Rene Schwarz bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. Die Lage des TSV Empor Zarrentin bleibt angespannt. Gegen den VfB Goldenstädt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der VfB Goldenstädt im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem VfB Goldenstädt in der Landesklasse IV Herren kaum jemand das Wasser reichen, was die 36 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die bisherige Spielzeit des VfB Goldenstädt ist weiter von Erfolg gekrönt. Der VfB Goldenstädt verbuchte insgesamt fünf Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief der VfB Goldenstädt konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Während der TSV Empor Zarrentin am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei Poeler SV gastiert, duelliert sich der VfB Goldenstädt am gleichen Tag mit der TSG Gadebusch.