Anzeige
FC Schönberg gewinnt bei Greifswalder FC II
Verbandsliga Herren: Greifswalder FC II – FC Schönberg, 1:3 (0:1), Greifswald, Hansestadt
Der Start ins neue Spieljahr ging für die Zweitvertretung von Greifswalder FC mit dem 1:3 gegen den FC Schönberg vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte Greifswalder FC II nicht einen Zähler.
Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Dennis Godknecht zum 1:0 zugunsten des FC Schönberg (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Trainer Robert Balazs, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Arman Gabrieljan von Greifswalder FC II seinen Teamkameraden Robin Settgast. Younes Laribi, der von der Bank für Max Kley kam, sollte für neue Impulse bei FC Schönberg sorgen (72.). Die Fans von Greifswalder FC II unter den 25 Zuschauern atmeten auf, als Max Rocher in der 84. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Laribi glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den FC Schönberg (87./95.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gast noch einen Doppelwechsel vor, sodass Salyvan Schmidt und Marcel Lange für Tom Jurga und Jan Luca Holst weiterspielten (180.). Schlussendlich reklamierte der FC Schönberg einen Sieg in der Fremde für sich und wies Greifswalder FC II mit 3:1 in die Schranken.
Wann findet Greifswalder FC II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FC Schönberg setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 1:17 – das Torverhältnis von Greifswalder FC II spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Der FC Schönberg macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang neun. Für den FC Schönberg steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und zwei Niederlagen aufwies.
Am Samstag, den 28.09.2024 (14:00 Uhr) reist Greifswalder FC II zu SpVgg Torgelow Ueckermünde e.V, einen Tag später (14:00 Uhr) begrüßt der FC Schönberg den FSV Kühlungsborn vor heimischer Kulisse.