Anzeige
FC Schönberg rettet einen Punkt
Verbandsliga Herren: SV Warnemünde Fußball – FC Schönberg, 2:2 (2:1), Rostock
Am Sonntag kam der FC Schönberg bei SV Warnemünde Fußball nicht über ein 2:2 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Warnemünde Fußball vom Favoriten.
Der FC Schönberg erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 77 Zuschauern durch Daniel Halke bereits nach fünf Minuten in Führung. In der 14. Minute erzielte Michael Stammer das 1:1 für den SV Warnemünde Fußball. Nach nur 30 Minuten verließ Max Kley von FC Schönberg das Feld, Dennis Godknecht kam in die Partie. Maximilian Westphal beförderte das Leder zum 2:1 des SV Warnemünde Fußball in die Maschen (35.). Zur Pause behielt die Mannschaft von Andreas Seering die Nase knapp vorn. In Durchgang zwei lief Dominik Kofler anstelle von Younes Laribi für den FC Schönberg auf. Für das zweite Tor der Elf von Trainer Norbert Somodi war Jonathan Mildner verantwortlich, der in der 77. Minute das 2:2 besorgte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Warnemünde Fußball noch einen Doppelwechsel vor, sodass Ivo Fuchs und Jadallah Muhamad Hussein für Stammer und Westphal weiterspielten (180.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Sven Hendrik Brandt die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Der SV Warnemünde Fußball muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 16 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte der SV Warnemünde Fußball bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der FC Schönberg derzeit auf dem Konto. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
In zwei Wochen, am 19.10.2024 (14:00 Uhr), geht es für den SV Warnemünde Fußball bei SpVgg Torgelow Ueckermünde e.V weiter, einen Tag später begrüßt der FC Schönberg den SV Hafen Rostock 61 auf heimischer Anlage.