Anzeige
Avatar Bild für FSG Vordereifel Herresbach
Avatar Bild für SG Auderath/Alflen
FSG Vordereifel Herresbach vs. SG Auderath/Alflen
Kreisliga B12

FSG Vordereifel Herresbach schlägt vorne eiskalt zu

Kreisliga B12: FSG Vordereifel Herresbach – SG Auderath/Alflen, 4:0 (2:0), Herresbach

FSG Vordereifel Herresbach setzte sich standesgemäß gegen SG Auderath/Alflen mit 4:0 durch. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FSG Vordereifel Herresbach enttäuschte die Erwartungen nicht. Ein Doppelpack brachte die Heimmannschaft in eine komfortable Position: Luca Fabio Kohl war gleich zweimal zur Stelle (8./24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Fischer; Dominic Hülsemann, der noch im ersten Durchgang Christoph Michels für Marcel Franzen brachte (37.). Anstelle von Henric Honermann war nach Wiederbeginn Fabian Theisen für FSG Vordereifel Herresbach im Spiel. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Dirk Freudendahl David Ungefug und Kohl vom Feld und brachte Lukas Krayer und Peter Bornefeld ins Spiel (68.). Theisen ließ den Anhang von FSG Vordereifel Herresbach unter den 55 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Mit Michael Becker und Sebastian Kaltz nahm Dirk Freudendahl in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luis Görgen und Jan Luca Michels. In der 86. Minute verwandelte David Nürenberg einen Elfmeter zum 4:0 für FSG Vordereifel Herresbach. Am Schluss schlug FSG Vordereifel Herresbach SG Auderath/Alflen vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab. Der Zu-null-Sieg lässt FSG Vordereifel Herresbach passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Offensiv konnte FSG Vordereifel Herresbach in der Kreisliga B12 kaum jemand das Wasser reichen, was die 39 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. FSG Vordereifel Herresbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. SG Auderath/Alflen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gasts immens. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Auderath/Alflen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 40 Gegentreffer fing. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Auderath/Alflen alles andere als positiv. Die Situation von SG Auderath/Alflen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen FSG Vordereifel Herresbach handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein. Kommende Woche tritt FSG Vordereifel Herresbach bei TuS 05 Daun an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt SG Auderath/Alflen Heimrecht gegen SG Darscheid.