Anzeige
SV Weitenung 2 rückt auf Platz acht vor
Kreisliga C Staffel 3: OSV Rastatt 2 – SV Weitenung 2, 2:4 (2:2), Rastatt
Für OSV Rastatt 2 gab es in der Partie gegen SV Weitenung 2, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. OSV Rastatt 2 erlitt gegen SV Weitenung 2 erwartungsgemäß eine Niederlage.
SV Weitenung 2 geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Lubomir Petruska das schnelle 1:0 für OSV Rastatt 2 erzielte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Niklas Regenold den Ausgleich (16.). Das 2:1 von OSV Rastatt 2 stellte Abiel Haileab sicher (28.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Fabian Frietsch zum Ausgleich für SV Weitenung 2. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause änderte Markus Reck das Personal und brachte Dominik Walter und Nick Huh mit einem Doppelwechsel für Niklas Ernst und Marco Ganther auf den Platz. Artur Litau stellte die Weichen für SV Weitenung 2 auf Sieg, als er in Minute 50 mit dem 3:2 zur Stelle war. In der 60. Minute verwandelte Thorsten Heppner einen Elfmeter zum 4:2 für den Gast. Schlussendlich entführte SV Weitenung 2 drei Zähler aus Rastatt.
OSV Rastatt 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Teams von Bartosz Lapok bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Heimmannschaft schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 48 Gegentore verdauen musste.
Mit dem Dreier sprang SV Weitenung 2 auf den achten Platz der Kreisliga C Staffel 3. SV Weitenung 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Als Nächstes steht für OSV Rastatt 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SV Altschweier 2. SV Weitenung 2 empfängt parallel SV Neusatz 3.