Anzeige
Avatar Bild für SV Wacker Reichenhain
Avatar Bild für SpG Walddrehna/Dahme
SV Wacker Reichenhain vs. SpG Walddrehna/Dahme
Kreisliga-West

Ein Tor macht den Unterschied

Kreisliga-West: SV Wacker Reichenhain – SpG Walddrehna/Dahme, 3:2 (1:1), Röderland

Im Spiel des SV Wacker Reichenhain gegen den SpG Walddrehna/Dahme gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des SV Wacker Reichenhain. Der SV Wacker Reichenhain wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 65 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Oskar Jakowlew war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Konstantin Roselt beförderte das Leder zum 1:1 des SV Wacker Reichenhain in die Maschen (19.). Nach nur 29 Minuten verließ Matthias Krüger-Amelang von SpG Walddrehna/Dahme das Feld, Sven Sunkel kam in die Partie. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte der SV Wacker Reichenhain personell um: Per Doppelwechsel kamen Jean-Marie Ulrich und Nico Groth auf den Platz und ersetzten Kai Engelmann und Felix Groth. Jason Pascal Eckardt machte in der 65. Minute das 2:1 des SpG Walddrehna/Dahme perfekt. Mit einem schnellen Doppelpack (70./74.) zum 3:2 schockte Tim Naumburger die Gäste und drehte das Spiel. Oliver Zadow wollte den SpG Walddrehna/Dahme zu einem Ruck bewegen und so sollten Oliver Becker und Sascha Gremmelspacher eingewechselt für Eckardt und Jakowlew neue Impulse setzen (74.). Als Schiedsrichter Peter Höhne die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte der SV Wacker Reichenhain die drei Zähler unter Dach und Fach. Nach diesem Erfolg steht der Gastgeber auf dem vierten Platz der Kreisliga-West. Die Elf von Coach Marko Benisch verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Der SpG Walddrehna/Dahme muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des SpG Walddrehna/Dahme bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Defensive des SpG Walddrehna/Dahme muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 16-mal war dies der Fall. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der SpG Walddrehna/Dahme wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Nächster Prüfstein für den SV Wacker Reichenhain ist SV Blau Weiss Möglenz I. auf gegnerischer Anlage (20.10.2024, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SpG Walddrehna/Dahme mit dem FC Schradenland (15:00 Uhr).