Anzeige
Avatar Bild für RSV Praest
Avatar Bild für SC 1920 Oberhausen
RSV Praest vs. SC 1920 Oberhausen
Bezirksliga Gruppe 5

Pflichtaufgabe erfüllt

Bezirksliga Gruppe 5: RSV Praest – SC 1920 Oberhausen, 0:1 (0:0), Emmerich am Rhein

Die SC 1920 Oberhausen trug gegen den RSV Praest einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte die SC 1920 Oberhausen dabei jedoch nicht. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 61. Minute stellte Roland Kock um und schickte in einem Doppelwechsel Maurice Grootens und Marko Cvetkovikj für Fabian Meyer und Pierre Weyerhorst auf den Rasen. Nach 74 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Timur Ertural erzielte vor 100 Zuschauern das 1:0. Bilal Fezzani nahm mit der Einwechslung von Elvis Prince Grohmann das Tempo raus, Wassim Jabri verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der SC 1920 Oberhausen und dem RSV Praest aus. Der RSV Praest muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber befinden sich derzeit im Tabellenkeller. Im Angriff weist der RSV Praest deutliche Schwächen auf, was die nur elf geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der RSV Praest musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der RSV Praest insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei RSV Praest etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der RSV Praest. Mit dem Zu-null-Sieg festigte die SC 1920 Oberhausen die Position im oberen Tabellendrittel. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Am kommenden Mittwoch trifft der RSV Praest auf die SuS 21 Oberhausen, die SC 1920 Oberhausen spielt tags darauf gegen die TuB Bocholt.