Anzeige
SF 1930 Königshardt macht einen Satz nach vorne
Bezirksliga Gruppe 5: RSV Praest – SF 1930 Königshardt, 2:4 (0:3), Emmerich am Rhein
Die SF 1930 Königshardt kam am Freitag zu einem 4:2-Erfolg gegen den RSV Praest. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SF 1930 Königshardt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Phillipp Klempel glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die SF 1930 Königshardt (11./40.). Die 40 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Christopher Harder noch einmal zu: 3:0 stand es nun aus Sicht des Gasts (45.). Der dominante Vortrag der Mannschaft von Rene Landers im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Roland Kock schickte Danny Jörg Stein aufs Feld. Pierre Weyerhorst blieb in der Kabine. In der 52. Minute brachte Meriton Arifi das Netz für den RSV Praest zum Zappeln. Durch einen Elfmeter von Meriton Arifi kam das Schlusslicht noch einmal ran (83.). In der Schlussphase nahm Roland Kock noch einen Doppelwechsel vor. Für Mergim Mehmetaj und Maurice Grootens kamen Nils Wenk und Lars Verbücheln auf das Feld (77.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Nico Nachtigall, der das 4:2 aus Sicht der SF 1930 Königshardt perfekt machte (89.). Als Schiedsrichter Enes Krupic die Begegnung schließlich abpfiff, war der RSV Praest vor heimischer Kulisse mit 2:4 geschlagen.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SF 1930 Königshardt – der RSV Praest bleibt weiter unten drin. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des RSV Praest alles andere als positiv. Der RSV Praest wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SF 1930 Königshardt die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die Stärke der SF 1930 Königshardt liegt in der Offensive – mit insgesamt 22 erzielten Treffern. Die SF 1930 Königshardt bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Am Samstag, den 19.10.2024 (16:00 Uhr) steht für den RSV Praest eine Auswärtsaufgabe gegen die TuB Bocholt an. Die SF 1930 Königshardt tritt einen Tag später daheim gegen die Zweitvertretung von BW Dingden an.