Anzeige
SG Rackith/Dabrun/Kemberg bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisoberliga
Kreisoberliga: SV Grün-Weiß Wörlitz – SG Rackith/Dabrun/Kemberg, 4:1 (2:1), Oranienbaum-Wörlitz
Für die SG Rackith/Dabrun/Kemberg gab es in der Auswärtspartie gegen die Wörlitzer nichts zu holen. Die SG Rackith/Dabrun/Kemberg verlor mit 1:4. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Grün-Weiß Wörlitz als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Marcus Blackstein machte in der 14. Minute das 1:0 des SV perfekt. Die Fans der Heimmannschaft unter den 51 Zuschauern durften sich über den Treffer von Daniel Richter aus der 21. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Patrick Pietzner in der 25. Minute. Zur Pause waren die Wörlitzer im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. In der Pause stellte Felix Kräter um und schickte in einem Doppelwechsel Jens Schapelt und Oliver Herde für Christoph Heede und Stefan Jahns auf den Rasen. Felix Kräter wollte die SG Rackith/Dabrun/Kemberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Moritz Lobinski und Lars Hermann eingewechselt für Michael Aurast und Tim Bremisch neue Impulse setzen (62.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Richter bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (68.). In der 70. Minute legte Aboubakar Sidyck Toure zum 4:1 zugunsten des SV Grün-Weiß Wörlitz nach. Am Ende stand die Elf von Coach Daniel Richter als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Dreier sprangen die Wörlitzer auf den fünften Platz der Kreisoberliga. Erfolgsgarant des SV Grün-Weiß Wörlitz ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 17 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. In dieser Saison sammelten die Wörlitzer bisher drei Siege und kassierten drei Niederlagen. Die Lage des SV Grün-Weiß Wörlitz bleibt angespannt. Gegen die SG Rackith/Dabrun/Kemberg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die SG Rackith/Dabrun/Kemberg führt mit sieben Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Mit erschreckenden 18 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. Die bisherige Saisonbilanz der SG Rackith/Dabrun/Kemberg bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Nach der klaren Niederlage gegen die Wörlitzer ist die SG Rackith/Dabrun/Kemberg weiter das defensivschwächste Team der Kreisoberliga.
Kommenden Freitag (19:00 Uhr) bekommt der SV Grün-Weiß Wörlitz Besuch von SG Lebien/Annaburg. Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) tritt die SG Rackith/Dabrun/Kemberg bei SV Dennewitz an.