Anzeige
Klare Niederlage für SG Rackith/Dabrun/Kemberg
Kreisoberliga: FC Grün-Weiß Piesteritz II – SG Rackith/Dabrun/Kemberg, 4:1 (2:1), Lutherstadt Wittenberg
Durch ein 4:1 holte sich die Zweitvertretung von FC Grün-Weiß Piesteritz zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Rackith/Dabrun/Kemberg hatte das Nachsehen. Als Favorit rein – als Sieger raus. FC Grün-Weiß Piesteritz II hat alle Erwartungen erfüllt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Alexander Wirth den Gastgeber vor 66 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 32. Minute verwandelte Felix Kräter dann einen Elfmeter für die SG Rackith/Dabrun/Kemberg zum 1:1. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Francis Sisinho Kabore Wendmgoudi mit dem 2:1 für FC Grün-Weiß Piesteritz II zur Stelle (40.). Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Dirk Aderhold ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Gustav Kunert anstelle von Fynn Kögel für FC Grün-Weiß Piesteritz II auf. Bodo Grauss erhöhte mit einem Elfmeter für FC Grün-Weiß Piesteritz II auf 3:1 (72.). Mit dem 4:1 sicherte Kabore Wendmgoudi FC Grün-Weiß Piesteritz II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (75.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SG Rackith/Dabrun/Kemberg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Moritz Lobinski und Michael Aurast für Andre Apitzsch und Leo Johann Körnig weiterspielten (86.). Am Schluss fuhr FC Grün-Weiß Piesteritz II gegen den Gast auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
Durch den Erfolg verbesserte sich FC Grün-Weiß Piesteritz II im Klassement auf Platz zwei. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von FC Grün-Weiß Piesteritz II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur acht Gegentore zugelassen hat. FC Grün-Weiß Piesteritz II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Grün-Weiß Piesteritz II sechs Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Die SG Rackith/Dabrun/Kemberg bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Mannschaft von Coach Felix Kräter ist deutlich zu hoch. 27 Gegentreffer – kein Team der Kreisoberliga fing sich bislang mehr Tore ein. Die SG Rackith/Dabrun/Kemberg musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Rackith/Dabrun/Kemberg insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach der klaren Niederlage gegen FC Grün-Weiß Piesteritz II ist die SG Rackith/Dabrun/Kemberg weiter das defensivschwächste Team der Kreisoberliga. Die SG Rackith/Dabrun/Kemberg steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während FC Grün-Weiß Piesteritz II mit aktuell 20 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am kommenden Freitag trifft FC Grün-Weiß Piesteritz II auf den SG Lebien/Annaburg (19:00 Uhr), die SG Rackith/Dabrun/Kemberg reist tags darauf zu SV Reinsdorf (15:00 Uhr).