Anzeige
Dritte Pleite von SG Süderbrarup/Angeln in Serie
Kreisliga - Nord: SG Süderbrarup/Angeln – SV Grün-Weiß Tolk, 0:1 (0:0), Süderbrarup
Der SV Grün-Weiß Tolk trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SG Süderbrarup/Angeln davon. Der SV Grün-Weiß Tolk wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG Süderbrarup/Angeln und den SV Grün-Weiß Tolk ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Paul Kleinschmidt anstelle von Lasse Itzke für SG Süderbrarup/Angeln auf. Ulf Dennis Warnke brach für den SV Grün-Weiß Tolk den Bann und markierte in der 75. Minute die Führung. This Kalbus nahm mit der Einwechslung von Lennart Hansen das Tempo raus, Joerg Kalbus verließ den Platz (180.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Süderbrarup/Angeln noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nico Krückeberg und Ibrahim Hakki Cicek für Dennis Vockamm und Alaa Alwan weiterspielten (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem SV Grün-Weiß Tolk und SG Süderbrarup/Angeln aus.
Große Sorgen wird sich Oliver Maltusch um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte SG Süderbrarup/Angeln. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den zwölften Platz in der Tabelle ein. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Süderbrarup/Angeln alles andere als positiv. SG Süderbrarup/Angeln klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den SV Grün-Weiß Tolk war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Mit dem Dreier sprang der SV Grün-Weiß Tolk auf den siebten Platz der Kreisliga - Nord. In dieser Saison sammelte der Gast bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Grün-Weiß Tolk, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommenden Samstag (14:00 Uhr) tritt SG Süderbrarup/Angeln bei SG Arensharde an, schon drei Tage vorher muss der SV Grün-Weiß Tolk seine Hausaufgaben bei FC Fockbek erledigen.