Anzeige
Fortuna Bredereiche wacht erst nach dem Rückstand auf
1. Kreisklasse Nord: Fortuna Bredereiche – SV belafarm Beetz-Sommerfeld, 7:3 (2:2), Fürstenberg/Havel
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte Fortuna Bredereiche einen deutlichen 7:3-Erfolg gegen SV belafarm Beetz-Sommerfeld.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 42 Zuschauern besorgte Moritz Wegener bereits in der zweiten Minute die Führung von SV belafarm Beetz-Sommerfeld. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Bennett Buch (7.). Manuel Dorau war es, der in der 32. Minute den Ball im Tor des Teams von Trainer Nico Hirschka unterbrachte. Benjamin Viebke glich nur wenig später für Fortuna Bredereiche aus (35.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Buch verwandelte in der 50. Minute einen Elfmeter und brachte SV belafarm Beetz-Sommerfeld die 3:2-Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Dorau, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (55.). In der Schlussphase nahm Nico Hirschka noch einen Doppelwechsel vor. Für Maurus Schulz und Dennis Lange kamen Peter Wolf und Pham Van Thang auf das Feld (75.). Mit einem schnellen Hattrick (87./89./90.) zum 6:3 schockte Sven Görs SV belafarm Beetz-Sommerfeld. Kurz darauf traf Maurice Hauke in der Nachspielzeit für Fortuna Bredereiche (95.). Am Ende kam Fortuna Bredereiche gegen SV belafarm Beetz-Sommerfeld zu einem verdienten Sieg.
Große Sorgen wird sich Christian Lepschies um die Defensive machen. Schon zwölf Gegentore kassierte Fortuna Bredereiche. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weisen die Gastgeber eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht Fortuna Bredereiche im Mittelfeld der Tabelle.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 23 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV belafarm Beetz-Sommerfeld in dieser Saison.
Fortuna Bredereiche setzte sich mit diesem Sieg von SV belafarm Beetz-Sommerfeld ab und belegt nun mit sieben Punkten den sechsten Rang, während SV belafarm Beetz-Sommerfeld weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Nach zwei Wochen Pause tritt Fortuna Bredereiche als nächstes bei Oranienburger FC Eintracht 1901 III an (20.10.2024, 14:30 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt SV belafarm Beetz-Sommerfeld Heimrecht gegen die Reserve von Löwenberger SV.