Anzeige
BSC Fortuna Glienicke II holt ersten Saisonsieg
Kreisliga West: BSC Fortuna Glienicke II – FC Falkenthaler Füchse II, 4:2 (2:0), Schönfließ
Die Reserve von BSC Fortuna Glienicke fügte der Zweitvertretung von FC Falkenthaler Füchse am Samstag die erste Saisonniederlage bei und siegte mit 4:2.
38 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für BSC Fortuna Glienicke II schlägt – bejubelten in der 38. Minute den Treffer von Bastian Kulk zum 1:0. In der 39. Minute erhöhte Jan Mark Schirmel auf 2:0 für die Mannschaft von Trainer Sascha Wleklinski. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. David Petzold war zur Stelle und markierte das 1:2 von FC Falkenthaler Füchse II (46.). BSC Fortuna Glienicke II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei BSC Fortuna Glienicke II. Tim Steiner ersetzte Salvatore Danny Corsa, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 3:1 von BSC Fortuna Glienicke II zeichnete Quocuy Le verantwortlich (55.). Mit einem Doppelwechsel holte Sascha Wleklinski Leonard Niemeyer und Schirmel vom Feld und brachte Carmelo Iaquinta und Christian Weidner ins Spiel (60.). Weidner überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für BSC Fortuna Glienicke II (76.). In der 82. Minute brachte Philipp Weingärtner den Ball im Netz von BSC Fortuna Glienicke II unter. Am Schluss schlug BSC Fortuna Glienicke II FC Falkenthaler Füchse II vor eigenem Publikum mit 4:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ BSC Fortuna Glienicke II die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den siebten Tabellenplatz ein. Für BSC Fortuna Glienicke II steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies.
Durch diese Niederlage fällt FC Falkenthaler Füchse II in der Tabelle auf Platz acht zurück.
Als Nächstes steht für BSC Fortuna Glienicke II eine Auswärtsaufgabe an. Am 14.09.2024 (12:30 Uhr) geht es gegen 1. SV Oberkrämer 11 2. FC Falkenthaler Füchse II empfängt parallel den FSV Germendorf.