Anzeige
Lehrstunde für VfL Trier
Kreisliga A7: VfL Trier – SV Trier-Irsch, 0:5 (0:0), Trier
SV Trier-Irsch feierte am Sonntag in Trier einen 5:0-Kantersieg. Die Elf von Trainer Sebastian Szimayer hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Nach nur 29 Minuten verließ Luca Sasso-Sant von Tabellenführer das Feld, Jonas Briesch kam in die Partie. Bis der Unparteiische Arndt Collmann den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Sebastian Szimayer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Trier-Irsch (51./59.). Für das 3:0 der Gäste sorgte Tim Grundheber, der in Minute 63 zur Stelle war. Die letzten Zweifel der 150 Zuschauer am Sieg von SV Trier-Irsch waren ausgeräumt, als Florian Grundmann in der 66. Minute das 4:0 schoss. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Szimayer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Felix Scheurer und Hakauan Kamphorst Morales kamen für Szimayer und Grundheber ins Spiel (77.). Wenig später verwandelte Paul Thommes einen Elfmeter zum 5:0 zugunsten von SV Trier-Irsch (79.). SV Trier-Irsch überrannte VfL Trier förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
In der Defensivabteilung von VfL Trier knirscht es gewaltig, weshalb die Mannschaft von Coach Marco Neumann weiter im Schlamassel steckt. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 15 Gegentore kassierte VfL Trier im Laufe der bisherigen Saison. Fünf Spiele und noch kein Sieg: VfL Trier wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Trier-Irsch hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. An SV Trier-Irsch gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst einmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga A7. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Trier-Irsch.
Nächster Prüfstein für VfL Trier ist die DJK St. Matthias Trier (Sonntag, 15:30 Uhr). SV Trier-Irsch misst sich am selben Tag mit SG Niederkell (15:15 Uhr).