Anzeige
Schnellstart von Maasch reicht am Ende aus
Kreisoberliga: FC Falkenthaler Füchse – Löwenberger SV, 0:1 (0:1), Löwenberger Land
FC Falkenthaler Füchse hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 0:1 lautete das Ergebnis gegen den Löwenberger SV am Ende.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 250 Zuschauern bereits flott zur Sache. Tim Maasch stellte die Führung des Löwenberger SV her (4.). Nach nur 24 Minuten verließ Pablo Steltner von FC Falkenthaler Füchse das Feld, Philipp Benthin kam in die Partie. Der Löwenberger SV führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Guido Dieckhoff das Personal und brachte Tobias Schmidt und Marcel Wiesner mit einem Doppelwechsel für Robert Reimann und Kevin Suszka auf den Platz. Mit Mathias Still und Nick Liese nahm Andre Birkner in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Chris Heilmann und Florian Glasow. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem Löwenberger SV der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Neben FC Falkenthaler Füchse gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Einen klassischen Fehlstart legte FC Falkenthaler Füchse hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der Löwenberger SV macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang sieben. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
Am Samstag, den 21.09.2024 (13:00 Uhr) reist FC Falkenthaler Füchse nach Bernau bei Berlin, der Löwenberger SV empfängt einen Tag darauf (14:00 Uhr) SG GW Bärenklau.