Anzeige
Seer Wölfe F.C. patzt gegen FSV Kemnitz
Landskron Oberlausitzliga: FSV Kemnitz – Seer Wölfe F.C, 1:0 (0:0), Bernstadt a. d. Eigen
Obwohl Seer Wölfe F.C. auf dem Papier der klare Favorit war, musste der Gast gegen den FSV Kemnitz eine überraschende 0:1-Pleite einstecken. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg von Seer Wölfe F.C, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FSV Kemnitz und Seer Wölfe F.C. ohne Torerfolg in die Kabinen. 61 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FSV Kemnitz schlägt – bejubelten in der 56. Minute den Treffer von Max Tempel zum 1:0. In der 61. Minute stellte Marco Süße um und schickte in einem Doppelwechsel Nils Hermann und Benny Miersch für Dennis Mende und Rocco Klug auf den Rasen. Marco Süße wollte Seer Wölfe F.C. zu einem Ruck bewegen und so sollten Oliver Paul und Daniel Konieczny eingewechselt für Niklas Krone und Bartlomiej Jablonski neue Impulse setzen (84.). Markus Berner nahm mit der Einwechslung von Rico Göhle das Tempo raus, Leon Brinkmann verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem FSV Kemnitz und Seer Wölfe F.C. aus.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FSV Kemnitz die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den elften Tabellenplatz ein. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Mit 18 Punkten steht Seer Wölfe F.C. auf dem Platz an der Sonne. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von Seer Wölfe F.C. Insgesamt erst sechsmal gelang es dem Gegner, Seer Wölfe F.C. zu überlisten. Nur einmal gab sich Seer Wölfe F.C. bisher geschlagen.
Jetzt gilt es für den FSV Kemnitz, die kleine Positivserie fortzusetzen, schon am Donnerstag geht es um 15:00 Uhr daheim gegen den Holtendorfer SV. Nächster Prüfstein für Seer Wölfe F.C. ist auf heimischer Anlage der SC Großschweidnitz-Löbau (Samstag, 14:00 Uhr).