Anzeige
Avatar Bild für FC RSK Freyburg
Avatar Bild für MSV Eisleben
FC RSK Freyburg vs. MSV Eisleben
LK - 6

MSV Eisleben siegt in Freyburg (Unstrut)

LK - 6: FC RSK Freyburg – MSV Eisleben, 3:4 (1:1), Freyburg (Unstrut)

Der FC RSK Freyburg und der MSV Eisleben boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Der MSV Eisleben wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Felix Kaiser sein Team in der 19. Minute. Rico Hoffmann vollendete in der 38. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Yan Shtyrbu machte in der 63. Minute das 2:1 des MSV Eisleben perfekt. Für den nächsten Erfolgsmoment der Gäste sorgte Oleksandr Bobeliuk (67.), ehe Jiri Zigmund das 4:1 markierte (77.). Eine starke Leistung zeigte Steven Krumbholz, der sich mit einem Doppelpack für den FC RSK Freyburg beim Trainer empfahl (81./82.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der MSV Eisleben noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tobias Bogmann und Clemens Bloßfeld für Moritz Aßmann und Patrick Bloßfeld weiterspielten (180.). Die 3:4-Heimniederlage des FC RSK Freyburg war Realität, als Referee Hendrik Miekautsch die Partie letztendlich abpfiff. Mit drei Siegen und drei Niederlagen weisen die Gastgeber eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht die Elf von Trainer Ronny Sieber im Mittelfeld der Tabelle. Große Sorgen wird sich Mike Wiele um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte der MSV Eisleben. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nur einmal gab sich der MSV Eisleben bisher geschlagen. Der MSV Eisleben setzte sich mit diesem Sieg von FC RSK Freyburg ab und belegt nun mit 15 Punkten den vierten Rang, während der FC RSK Freyburg weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt. Nächster Prüfstein für den FC RSK Freyburg ist der SV Bl.-W. Farnstädt 1 auf gegnerischer Anlage (19.10.2024, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der MSV Eisleben mit dem SV Braunsbedra.