Anzeige
Zwei-Tore-Mann Tänzler reicht SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. nicht
LK - 6: SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. – SV Zöschen 1912, 2:4 (1:3), Weißenfels
Der SV Zöschen 1912 errang am Samstag einen 4:2-Sieg über den SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V.
Der SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 49 Zuschauern durch Andreas Tänzler bereits nach acht Minuten in Führung. Markus Krug sicherte dem SV Zöschen 1912 nach 15 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Fabian Rieder brachte den SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 24. und 33. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Es folgte der Anschlusstreffer für den SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. – bereits der zweite für Tänzler. Nun stand es nur noch 2:3 (62.). Wenige Minuten später holte Kevin Graul Niklas Erl vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Felix Schwabe (78.). Kurz vor Ultimo war noch Schwabe zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor des SV Zöschen 1912 verantwortlich (85.). Die 2:4-Heimniederlage des SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. war Realität, als Referee Sebastian Knick die Partie letztendlich abpfiff.
Durch diese Niederlage fällt das Heimteam in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Jan Freudenberg. Die Situation bei SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. bleibt angespannt. Gegen den SV Zöschen 1912 kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Mit dem Dreier sprang der SV Zöschen 1912 auf den sechsten Platz der LK - 6. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Mit vier Siegen in Folge ist der SV Zöschen 1912 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für den SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von VfB 1906 Sangerhausen. Der SV Zöschen 1912 empfängt parallel die SG Spergau.