Anzeige
Kehler beenden Serie von fünf Spielen ohne Sieg
Landesliga 1: TuS Oppenau – Kehler FV, 0:4 (0:1), Oppenau
Der TuS Oppenau blieb gegen die Kehler chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der Kehler FV ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Oppenauer einen klaren Erfolg.
Mit einem schnellen Hattrick (46./52./55.) zum 3:0 schockte Lukas Raabe den TuS Oppenau. Zur Pause wussten die Kehler eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Eigentlich waren die Oppenauer schon geschlagen, als Raabe das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (61.). Philipp Gaßner beendete das Spiel und damit schlug der Kehler FV den TuS Oppenau auswärts mit 4:0.
Auf eine sattelfeste Defensive können die Oppenauer bislang noch nicht bauen. Die bereits 31 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Rico Maier den Hebel ansetzen muss. Der TuS musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Heimmannschaft insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Oppenauer deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der TuS Oppenau in diesem Ranking auf.
Die Kehler bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und fünf Pleiten. Der KFV verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Der Gast setzte sich mit diesem Sieg von TuS Oppenau ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den zehnten Rang ein, während die Oppenauer weiterhin sieben Zähler auf dem Konto haben und den 15. Tabellenplatz einnehmen.
Nächster Prüfstein für den TuS Oppenau ist der VfB Bühl (Samstag, 15:30 Uhr). Der Kehler FV misst sich am selben Tag mit der SpVgg. Ottenau (14:00 Uhr).