Anzeige
SSV Güster deklassiert TSV Kücknitz
Kreisliga - Südost: SSV Güster – TSV Kücknitz, 9:1 (4:1), Güster
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SSV Güster und der TSV Kücknitz mit dem Endstand von 9:1.
Der SSV Güster erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Daniel Scheel traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Felix Brügmann den Vorsprung der Gastgeber. Scheel schraubte das Ergebnis in der 24. Minute mit dem 3:0 für die Mannschaft von Coach Benjamin Von Appen in die Höhe. Moritz Alexander Wisch beförderte das Leder zum 1:3 des TSV Kücknitz über die Linie (25.). Nach nur 27 Minuten verließ Denis Tobias Schmidt von den Gästen das Feld, Firdaus Qadiri kam in die Partie. Mit dem 4:1 durch Scheel schien die Partie bereits in der 36. Minute mit dem SSV Güster einen sicheren Sieger zu haben. Der Tabellenführer dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Scheel (50.), Jasper Keuneke (52.) und Mathis Rohwer (61.). Wenig später kamen Felix Lukas Kähler und Knud Kapschitzki per Doppelwechsel für Jannik Schulz und Scheel auf Seiten des SSV Güster ins Match (61.). In der 68. Minute legte Kapschitzki zum 8:1 zugunsten des SSV Güster nach. Brügmann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SSV Güster (90.). Gleich drei Wechsel nahm der SSV Güster in der 72. Minute vor. Rohwer, Frederik Bruegmann und Jannes Rohwer verließen das Feld für Janosch Peter Alexander Tydecks, Jendrik Curjar und Mirco Giesecke. Nach abgeklärter Leistung blickte der SSV Güster auf einen klaren Heimerfolg über den TSV Kücknitz.
Der SSV Güster ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
Der TSV Kücknitz rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Kevin Boydenow.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für den SSV Güster nach Rethwisch. Der TSV Kücknitz empfängt gleichzeitig SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg.