Anzeige
Für VfB Grünhain-Beierfeld geht's nach unten
Sparkassen-Kreisliga West: FSV Zwönitz – VfB Grünhain-Beierfeld, 5:1 (4:0), Zwönitz
Der FSV Zwönitz entschied das Match gegen den VfB Grünhain-Beierfeld mit 5:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der FSV Zwönitz wusste zu überraschen.
Sascha Schulz traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des Heimteams perfekt (6./10.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thomas Lang, der noch im ersten Durchgang Dominic Ott für Carlos Oelsner brachte (22.). Der Treffer von Joey Landmann aus der 25. Minute bedeutete vor den 121 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des FSV Zwönitz. Den Vorsprung des Teams von Trainer Andre` Bonitz ließ Marvin Rintschwentner in der 37. Minute anwachsen. Nach dem souveränen Auftreten des FSV Zwönitz überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Anstelle von Tony Stopp war nach Wiederbeginn Finn Hartmann für den VfB Grünhain-Beierfeld im Spiel. Lukas Faulhaber überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den FSV Zwönitz (54.). Florian Voitel erzielte in der 65. Minute den Ehrentreffer für den VfB Grünhain-Beierfeld. In der 71. Minute stellte Andre` Bonitz um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Nahrhaft und Constantin Klinger für Nik Walter und Nick Keller auf den Rasen. Am Ende blickte der FSV Zwönitz auf einen klaren 5:1-Heimerfolg über den VfB Grünhain-Beierfeld.
Der FSV Zwönitz machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zehn. Der FSV Zwönitz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der VfB Grünhain-Beierfeld bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Insbesondere an vorderster Front kommt der VfB Grünhain-Beierfeld nicht zur Entfaltung, sodass nur sieben erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. Die Situation bei VfB Grünhain-Beierfeld bleibt angespannt. Gegen den FSV Zwönitz kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der VfB Grünhain-Beierfeld musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfB Grünhain-Beierfeld insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FSV Zwönitz bei SV Fortuna Niederwürschnitz, der VfB Grünhain-Beierfeld empfängt zeitgleich SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf.