Anzeige
TSV Motor Gispersleben kommt nicht aus dem Keller
Jüttner Landesklasse Staffel 2: SV Empor Walschleben – TSV Motor Gispersleben, 4:1 (1:1), Walschleben
Erfolglos ging der Auswärtstermin des TSV Motor Gispersleben bei der SV Empor Walschleben über die Bühne. Der TSV Motor Gispersleben verlor das Match mit 1:4. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Damian Szmytka. In der 34. Minute traf der Spieler des TSV Motor Gispersleben ins Schwarze. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 260 Zuschauern markierte Marlon Bennet Körber das 1:1. Tobias Geißler schickte Marco Küpper aufs Feld. Adrian Raab blieb in der Kabine. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Mit den Treffern zum 4:1 (51./53./56.) sicherte Luca Schröder der SV Empor Walschleben nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. In der 64. Minute stellte Tobias Geißler um und schickte in einem Doppelwechsel Peter Säubert und Marc Reißmann für Christoph Holland-Moritz und Ersid Fikaj auf den Rasen. Mit Maximilian Weigel und Paul Zwinkmann nahm Daniel Bärwolf in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niklas Ehrich und Martin Döring. Am Ende stand die SV Empor Walschleben als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach neun absolvierten Spielen stockte das Heimteam sein Punktekonto bereits auf 18 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. 27 Tore – mehr Treffer als die SV Empor Walschleben erzielte kein anderes Team der Jüttner Landesklasse Staffel 2. Die SV Empor Walschleben knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SV Empor Walschleben fünf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SV Empor Walschleben setzte es eine neuerliche Pleite, womit der TSV Motor Gispersleben im Klassement weiter abrutschte. Im Angriff des TSV Motor Gispersleben herrscht Flaute. Erst elfmal brachte der TSV Motor Gispersleben den Ball im gegnerischen Tor unter. Der TSV Motor Gispersleben verbuchte insgesamt einen Sieg, vier Remis und fünf Niederlagen. Der TSV Motor Gispersleben wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Am Donnerstag, den 31.10.2024, tritt die SV Empor Walschleben bei FSV 06 Kölleda an (14:00 Uhr), drei Tage später (14:00 Uhr) genießt der TSV Motor Gispersleben Heimrecht gegen den TSV 1861 Bad Tennstedt.