Anzeige
Saalfelder kommen nicht aus dem Keller
11Teamsports Thüringenliga: SC 1903 Weimar – FC Saalfeld, 5:3 (2:3), Weimar
Die Lindenberg Kicker verschafften sich mit dem 5:3-Erfolg gegen den FC Saalfeld etwas Luft im Tabellenkeller. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC 1903 Weimar heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Stan Kleyla brachte den SC 1903 Weimar in der elften Minute ins Hintertreffen. Franz Michael Queck vollendete in der 21. Minute vor 153 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kevin Calenius versenkte die Kugel zum 2:1 (28.). In der 38. Minute war Kleyla mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Stan Kleyla den Führungstreffer für die Saalfelder. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der FC, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Florian Sachs von den Lindenberg Kicker seinen Teamkameraden Frederik Windhauer. Gleich drei Wechsel nahmen die Ilmstädter in der 55. Minute vor. Moritz Franz, Nico Zeitz und Antonio Kircheis verließen das Feld für Julius Müller, Marius Mundin und Jonah Dietrich. Für das dritte Tor des Gastgebers war Queck verantwortlich, der in der 73. Minute das 3:3 besorgte. Kurz vor Schluss traf Sachs für die Elf von Coach Holger Orlamünde (93.). Letztlich nahm der FC Saalfeld im Kellerduell bei SC 1903 Weimar eine bittere Niederlage hin.
Die Lindenberg Kicker müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelten die Lindenberg Kicker bisher drei Siege und kassierten sechs Niederlagen.
Auf eine sattelfeste Defensive können die Saalfelder bislang noch nicht bauen. Die bereits 27 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Ken Langhammer den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase des FC Saalfeld dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Der SC 1903 Weimar setzte sich mit diesem Sieg von den Saalfelder ab und nimmt nun mit neun Punkten den zwölften Rang ein, während der FC Saalfeld weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastieren die Lindenberg Kicker bei SV 09 Arnstadt, die Saalfelder empfangen zeitgleich den SV SCHOTT Jena.